Landwirtschaft und Tourismus sind für mich eins. Nur wenn wir eine intakte Landwirtschaft haben, hat der Gast dieses "Wohlfühl-Gefühl" mit frischer Luft, grünen Wiesen und Tiere die uns gut tun!

Deshalb bin ich der Überzeugung das alle Landwirte im Bregenzerwald die wichtigsten Akteure in der ganzen Region sind. Ein DANK hiermit an alle Landwirte!

 

Auch wir bewirtschaften im Nebenerwerb eine Landwirtschaft mit 8 Kühen 4 Kälbern 2 Hasen und 2 Haus und Hofkatzen.

 

Natürlich kann unser Gast dies Hautnah miterleben.

Im Herbst/Winter und Frühling sind die Tiere am Hof. Dann kann der Gast gerne zuschauen wie am Abend alle Tiere versorgt werden, und gemolken wird.

Im Sommer sind die Tiere auf einer Alpe. Trotzdem ist am Hof noch einiges los. Dann wird das ganze Heue für die Kühe gemacht. Auch das steht unter dem Moto " wer Lust hat ist herzlich eingeladen mitzuarbeiten"!

 

 

 

Hier die aktuelle Information zur Maul- und Klauenseuche

Damit Sie die Natur und das Leben mit unseren Tieren unbeschwert genießen können, bitten wir Sie, aufgrund der aktuellen Maul- und Klauenseuche-Warnung, einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen auf unserem Hof zu beachten.

Wichtig: In Österreich wurde bislang kein Fall der Seuche festgestellt. Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Tierkrankheit und betrifft vor allem Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Alpakas. Sie ist für Menschen ungefährlich, aber für unsere Tiere kann sie tödlich sein. Der Erreger kann unbemerkt über Kleidung, Schuhe oder Lebensmittel auf den Hof gelangen.

Die Maßnahmen dienen ausschließlich der Vorbeugung, um unsere Tiere bestmöglich zu schützen.

Daher bitten wir Sie, folgende Regeln während Ihres Aufenthalts zu beachten:

Keine Stall- und Weidebesuche – Der direkte Kontakt zu unseren Nutztieren ist derzeit nicht möglich.
Desinfektion der Schuhe und Hände – Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmöglichkeiten beim Betreten und Verlassen des Hofes.
Keine Mitnahme von tierischen Produkten – Bitte bringen Sie keine Milchprodukte, Fleisch oder andere tierische Erzeugnisse von anderen landwirtschaftlichen Betrieben mit.
Keine anderen Höfe besuchen – Um eine Verschleppung der Seuche zu verhindern, bitten wir Sie, während Ihres Aufenthalts keine anderen Betriebe mit Nutztierhaltung zu besuchen.

Mit Ihrer Mithilfe schützen Sie nicht nur die Tiere auf unserem Hof, sondern auch viele weitere landwirtschaftliche Betriebe in der Region. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

https://www.lko.at/maul-und-klauenseuche-achten-sie-besonders-auf-betriebliche-biosicherheitsma%C3%9Fnahmen+2400+4241617

 

 

 


Wir als Familienbauernhof Köss/Schertler stehen für:

 

  • Regional wertvolle(s) Fleisch/Milchprodukte
  • Mit Hausverstand und Heumilch aufgezogen
  • Tierwohl steht an erster Stelle
  • NEIN zu langen Transportwegen!!
  • Bewirtschaftung ohne Kunstdünger 

#wiewirleben Fotos/Video.

 Bildrechte: Urlaub am Bauernhof Vorarlberg/Fotograf Daniel Gollner